Silberbarren Cook Islands 500 g
Art.Nr.: | 1942 |
Herkunftsland: | Cook Islands |
Hersteller: | Sunshine Minting |
Nennwert: | 15 CID |
Feingewicht: | 500,000 g |
Feingehalt: | 999,9/1000 |
Größe: | 108,37 x 62,10 x 7,70 mm |
Prägejahr: | 2017 |
Erhaltung: | Prägefrisch |
Verpackung: | originalverpackt, eingeschweißt |
Produktdetails
Bewertungen
Kennen Sie schon... ?
500 g Cook Islands Silberbarren - Jahrgang 2017
Seit Februar 2016 wird der 500 Gramm Silber Münzbarren geprägt, ab Oktober 2017 im neuen Design. Auf der Vorderseite ist das Gewicht und der Feingehalt des Silbers (999,9) angegeben. In einer stilisierten Münze sind die Jahreszahl, das ausgebende Land "Cook Islands" und das Portrait der englischen Königin "Elisabeth II" dargestellt. Im unteren Teil des Münzbarrens ist eine Abbildung des Segelschiffs Bounty zu sehen. Der Nennwert beträgt proforma 15 CID.
Die Cookinseln (englisch: Cook Islands, sind ein unabhängiger Inselstaat in „freier Assoziierung mit Neuseeland“ und eine Inselgruppe im südlichen Pazifik. Ihre Fläche beträgt 240 km² und sie haben etwa 19.000 Einwohner Die Hauptstadt ist Avarua und liegt auf der Insel Rarotonga. Am 16. September 1965 erhielten die Inseln als Außenbesitzung Neuseelands volle innere Selbstverwaltung. 1 Cook-Insel Dollar (Tara) = 100 Cents (Tene)
Differenzbesteuert:
Der Cook Island Münzbarren in der Stückelung 500 Gramm ist gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung "Sammlungsstücke und Antiquitäten/Sonderregelung") ohne Steuerausweisung.
- Sven schreibt: Uhrzeit: 08:50 Datum: 20.04.2018 Bewertung: 5
-
Ein Investment mit Qualität.
Mit einer der schönsten Barren auf dem Markt.