Erhaltung: UNC (uncirculated), kassenfrisch keine Falten, Knicke, Einrisse
Fiat-Money: Wort von „fiat“ (lat. „machen“). Eine Währung, die von einer zentralen Autorität „aus dem Nichts“ geschaffen wird, meist vom Staat geschaffenes Papiergeld ohne Deckung durch Metallgeld. Alle Landeswährungen sind Fiat-Währungen. Fiat-Money ist Geld, das von Banken erzeugt wird, ohne selbst Leistung zu erbringen. Es wird aber auch keine zukünftige Leistung für das erzeugte Geld versprochen. Viel¬mehr müssen alle anderen (die Gesellschaft; das Volk; die Volkswirtschaft) für dieses erzeugte Buchgeld, Leistung erbringen. Das Londoner Magazin „Economist“ nennt dieses Geld „Confetti Money“, der ehemalige Bundesbankpräsident Schlesinger „Ersatzgeld“. Manche betiteln es mit „legales Falschgeld“.