1 kg Silber Münzbarren Cook Islands in höchste Qualität von Argor-Heraeus
Kaufen Sie 1 Kilo Silber von einem namhaften und weltweit anerkannten Hersteller zum attraktiven Preis. Dank eines offiziellen Nennwerts fallen diese Münzbarren unter die Differenzbesteuerung und sind damit für Deutsche Anleger besonders attraktiv.
Motiv und Eigenschaften
Auf der Vorderseite dieses 1 kg Münzbarren ist das Gewicht und der Feingehalt (999,9 Silber) angegeben. In einer stilisierten Münze sind die Jahreszahl, das ausgebende Land "Cook Islands", der offizielle Nennwert von 30 Cook Islands Dollars, und das Portrait der englischen Königin "Elisabeth II" dargestellt. Im unteren Teil des gegossenen Barrens ist der offizielle Herstellerstempel von Argor-Hereaus zu sehen. Der Schweizer Edelmetallveredler erfüllt den Good Delivery Standard der LBMA. Damit werden diese Münzbarren quasi weltweit akzeptiert. Ein Wiederverkauf ist, an geeigneter Stelle quasi überall problemlos möglich.
des Herstellers zu sehen. Der 1 kg Barren ist eingeschweißt und auf der Rückseite liegt ein Zertifikat des Herstellers Argor-Heraeus bei. Der Nennwert beträgt pro forma 30 CID (Cook Islands Dollar), deshalb die Bezeichnung Münzbarren.
Hintergrund zu den Cook Islands Silber Münzbarren
Die Cookinseln (englisch: Cook Islands), sind ein unabhängiger Inselstaat in „freier Assoziierung mit Neuseeland“ und eine Inselgruppe im südlichen Pazifik. Ihre Fläche beträgt 240 km² und sie haben etwa 19.000 Einwohner Die Hauptstadt ist Avarua und liegt auf der Insel Rarotonga. Am 16. September 1965 erhielten die Inseln als Außenbesitzung Neuseelands volle innere Selbstverwaltung. 1 Cook-Insel Dollar (Tara) = 100 Cents (Tene)
Wir garantieren für alle bei uns gekauften 1 Kilo Silber Münzbarren uneingeschränkt den Feingehalt von 999,9/1000 und die Gewichtsstimmigkeit von 1 kg Feinsilber. Ausgeliefert werden eingeschweißte, prägefrische 1 kg Cook Islands Silberbarren mit Zertifikat von Argor-Heraeus.
Der 1 Kilo Silberbarren im Video
Folgende weitere Münzbarren in Silber können Sie bei uns kaufen
Die Münzbarren mit der Bounty als Motiv und einem offiziellen Nennwert in CID haben wir auch in folgenden Stückelungen im Angebot:
Differenzbesteuert:
Die Cook Island Münzbarren in der Stückelung 1 kg ist gemäß § 25a
UStG (Differenzbesteuerung "Sammlungsstücke und
Antiquitäten/Sonderregelung") ohne Steuerausweisung.
- Feingehalt 999,9 Silber
- Inklusive Zertifikat
- offizielles Zahlungsmittel auf Cook Islands; Nennwert 30 CID
- Die Lieferung der prägefrischen Barren erfolgt eingeschweißt in einer dicken Plastikvolle - inklusive Zertifikat. Wir achten auf eine neutrale und sichere Verpackung.
- Artikelnummer
- 1952
- Type
- Barren
- Herkunftsland
- Cook Islands
- Hersteller
- Argor-Heraeus
- Nennwert
- 30 CID
- Feingewicht
- 1000,000 g
- Feingehalt
- 999,9/1000
- Größe
- 120,70 x 55,70 x 16,30 mm
- Erhaltung
- Prägefrisch
- Verpackung
- eingeschweißt mit Zertifikat
Trusted Shops Bewertungen
Kunden kauften auch folgendes
Ähnliche Produkte
silberling.de |
silberling.de Rathausplatz 8 87435 Kempten Deutschland Kempten, Deutschland |
Telefon: +49 83 199 006 03 E-Mail: [email protected] |